- Dienstag, 02 März 2021
-
-
Feldenkrais - Simone Irmer
Dienstag, 02 März 2021 19:15 - 20:30
BWRDie Feldenkrais-Methode ermöglicht ein neues Justieren der gesamten Haltung. Durch das bewusste Erkunden der Bewegungen mittels ruhiger Bewegungsfolgen im Liegen, Sitzen oder Stehen wird dem Körper eine Art „reset“ ermöglicht. Überbelastete Bereiche werden entlastet, Verspannungen und Schmerzen gelöst, der gesamte Körpereinsatz wird immer effizienter und auch situativ anpassungsfähiger.
-
- Mittwoch, 03 März 2021
-
-
TriYoga und Meditation Level 1,2 - Marie Luise Seisenbacher
Mittwoch, 03 März 2021 19:15 - 20:45
-
- Donnerstag, 04 März 2021
-
-
Feldenkrais - Simone Irmer
Donnerstag, 04 März 2021 18:00 - 19:15
BWRDie Feldenkrais-Methode ermöglicht ein neues Justieren der gesamten Haltung. Durch das bewusste Erkunden der Bewegungen mittels ruhiger Bewegungsfolgen im Liegen, Sitzen oder Stehen wird dem Körper eine Art „reset“ ermöglicht. Überbelastete Bereiche werden entlastet, Verspannungen und Schmerzen gelöst, der gesamte Körpereinsatz wird immer effizienter und auch situativ anpassungsfähiger.
-
- Dienstag, 09 März 2021
-
-
Feldenkrais - Simone Irmer
Dienstag, 09 März 2021 19:15 - 20:30
BWRDie Feldenkrais-Methode ermöglicht ein neues Justieren der gesamten Haltung. Durch das bewusste Erkunden der Bewegungen mittels ruhiger Bewegungsfolgen im Liegen, Sitzen oder Stehen wird dem Körper eine Art „reset“ ermöglicht. Überbelastete Bereiche werden entlastet, Verspannungen und Schmerzen gelöst, der gesamte Körpereinsatz wird immer effizienter und auch situativ anpassungsfähiger.
-
- Mittwoch, 10 März 2021
-
-
TriYoga und Meditation Level 1,2 - Marie Luise Seisenbacher
Mittwoch, 10 März 2021 19:15 - 20:45
-
- Donnerstag, 11 März 2021
-
-
Feldenkrais - Simone Irmer
Donnerstag, 11 März 2021 18:00 - 19:15
BWRDie Feldenkrais-Methode ermöglicht ein neues Justieren der gesamten Haltung. Durch das bewusste Erkunden der Bewegungen mittels ruhiger Bewegungsfolgen im Liegen, Sitzen oder Stehen wird dem Körper eine Art „reset“ ermöglicht. Überbelastete Bereiche werden entlastet, Verspannungen und Schmerzen gelöst, der gesamte Körpereinsatz wird immer effizienter und auch situativ anpassungsfähiger.
-
- Dienstag, 16 März 2021
-
-
Feldenkrais - Christian Sattlecker
Dienstag, 16 März 2021 18:00 - 19:00
BWR -
Feldenkrais - Simone Irmer
Dienstag, 16 März 2021 19:15 - 20:30
BWRDie Feldenkrais-Methode ermöglicht ein neues Justieren der gesamten Haltung. Durch das bewusste Erkunden der Bewegungen mittels ruhiger Bewegungsfolgen im Liegen, Sitzen oder Stehen wird dem Körper eine Art „reset“ ermöglicht. Überbelastete Bereiche werden entlastet, Verspannungen und Schmerzen gelöst, der gesamte Körpereinsatz wird immer effizienter und auch situativ anpassungsfähiger.
-
- Mittwoch, 17 März 2021
-
-
TriYoga und Meditation Level 1,2 - Marie Luise Seisenbacher
Mittwoch, 17 März 2021 19:15 - 20:45
-
- Donnerstag, 18 März 2021
-
-
Feldenkrais - Simone Irmer
Donnerstag, 18 März 2021 18:00 - 19:15
BWRDie Feldenkrais-Methode ermöglicht ein neues Justieren der gesamten Haltung. Durch das bewusste Erkunden der Bewegungen mittels ruhiger Bewegungsfolgen im Liegen, Sitzen oder Stehen wird dem Körper eine Art „reset“ ermöglicht. Überbelastete Bereiche werden entlastet, Verspannungen und Schmerzen gelöst, der gesamte Körpereinsatz wird immer effizienter und auch situativ anpassungsfähiger.
-
- Samstag, 20 März 2021
-
-
FASZIEN.imTANZ - Elisabeth L. Weninger
Samstag, 20 März 2021 10:00 - 17:00
FASZIEN.imTANZ - Fokus-Workshop Aufrichtung von innen
Tauchetanzend ein in die faszinierende Welt der Faszien!
Esist das Fasziengewebe, das dem Körper sowohl Form und Halt verleiht, als auchfür Flexibilität und Geschmeidigkeit in der Bewegung sorgt. Zugleich bildet dasfasziale Netz ein durchgängiges Kommunikations-Netz durch den gesamten Körper,vor allem auf unbewusster und vegetativer Ebene.
Imkomplexen Zusammenspiel von Atmung und Pulsation ist dieses fasziale Netzwesentlich mitbeteiligt an der Entwicklung und lebenslangen Erhaltung unsererAufrichtung. Das Geheimnis liegt dabei in den tiefen Strukturen. Wirforschen, experimentieren, erfahren, verstehen – wir machen uns tanzend auf dieReise von der Entspannung zur aufrichtenden Spannkraft.
Andiesem Workshoptag widmen wir uns im Besonderen der Beziehung zwischen Beckenund Kopf. Wirarbeiten u.a. mit Druck und Schub, entdecken das Gegensatzpaar Schwerpunkt undAlignement und erforschen das Zusammenspiel tiefer Strukturen entlang desRumpfes bis hin zum Kopf.
GrundsätzlicheInhalte und Elemente:
· Einblickin Struktur und Eigenschaften der Faszien
· Übungenzur körperlichen Tiefenwahrnehmung
· Reflexionund Verbalisierung der eigenen Körperwahrnehmung
· IntegrierendesBewegen und freies Tanzen
· Erlebenund Erfassen der faszialen Struktur als gesamten Komplex – im Tanz
Spannkraft & Fluss => Vitalität
Preis: Preis: 84.- / Frühbucher bis 22.1.21: 66.-
Anmeldung: http://www.faszien-im-tanz.at
Elisabeth L. Weninger: 0650-3361083, elweninger@gmail.com
-
- Dienstag, 23 März 2021
-
-
Feldenkrais - Christian Sattlecker
Dienstag, 23 März 2021 18:00 - 19:00
BWR -
Feldenkrais - Simone Irmer
Dienstag, 23 März 2021 19:15 - 20:30
BWRDie Feldenkrais-Methode ermöglicht ein neues Justieren der gesamten Haltung. Durch das bewusste Erkunden der Bewegungen mittels ruhiger Bewegungsfolgen im Liegen, Sitzen oder Stehen wird dem Körper eine Art „reset“ ermöglicht. Überbelastete Bereiche werden entlastet, Verspannungen und Schmerzen gelöst, der gesamte Körpereinsatz wird immer effizienter und auch situativ anpassungsfähiger.
-
- Mittwoch, 24 März 2021
-
-
TriYoga und Meditation Level 1,2 - Marie Luise Seisenbacher
Mittwoch, 24 März 2021 19:15 - 20:45
-
- Donnerstag, 25 März 2021
-
-
Feldenkrais - Simone Irmer
Donnerstag, 25 März 2021 18:00 - 19:15
BWRDie Feldenkrais-Methode ermöglicht ein neues Justieren der gesamten Haltung. Durch das bewusste Erkunden der Bewegungen mittels ruhiger Bewegungsfolgen im Liegen, Sitzen oder Stehen wird dem Körper eine Art „reset“ ermöglicht. Überbelastete Bereiche werden entlastet, Verspannungen und Schmerzen gelöst, der gesamte Körpereinsatz wird immer effizienter und auch situativ anpassungsfähiger.
-
Kalender Listenanasichtphysioteam2019-06-14T07:50:26+00:00